Temperiersysteme in der Lebensmittelindustrie
19.04.2022
Eine ununterbrochene Kühlkette, eine ausreichend hohe Temperatur bei der Verarbeitung sowie eine konstante Temperatur bei Gär- und Fermentationsprozessen – es ist offensichtlich, dass Temperatur in der Lebensmittelindustrie ein wesentlicher Bestandteil vieler Prozessabläufe ist. Neben diesen offensichtlichen Einsätzen gibt es jedoch zahlreiche weitere Prozesse, bei denen die Temperatur von Bedeutung ist. Sie reichen von der Testung und Kalibrierung von Durchflusssensoren über die Vortemperierung einzelner Zutaten bei der Entwicklung neuer Rezepte bis hin zur gleichbleibenden Temperierung in Wasserbädern. Ohne ein exaktes Temperaturmanagement im Herstellungs- und Verarbeitungsprozess würde zum Beispiel Schokolade alles verlieren, wofür wir sie lieben.