Sonderlösung – Temperierung in der Lebensmittelforschung
13.08.2024
Kundenanforderung:
Der JULABO Kunde benötigt zur Qualitätssicherung und Produktinnovation im Bereich Food & Beverages eine Temperierung. Ziel soll es sein, nicht die Lebensmittel direkt zu kühlen, sondern verschiedene Wärmeübertrager zu temperieren (Doppelmantel- Röhrentauscher, Plattenwärmetauscher, Kratzwärmetauscher). Als Temperiermedium setzt der Kunde ein spezielles Wasser-Glykol Gemisch ein.
JULABO Lösung:
JULABO nutzt als Basis die Regelung und die Elektronik der Hochdynamischen Temperiersysteme PRESTO. Aufgebaut wurde dieses in einem speziell angefertigten Rahmen inkl. Verkleidung aus Edelstahl. Die Heizleistung wird über einen elektrischen Heizer umgesetzt. Die Kälteleistung wird über einen in der Gebäudeinfrastruktur verbauten Wärmetauscher abgegriffen. Hierfür wird über eine integrierte Pumpe ein entsprechender Kreislauf erzeugt.
Die Anlage bietet eine herausragende Temperaturkonstanz von +/- 0,05°C, was für die gleichbleibende Qualität der Produkte des Kunden von großer Bedeutung ist. Mit einem maximalen Förderdruck von 5,5 bar und einer Heizleistung von 4-6 kW ist das System leistungsstark und effizient. Es kann Temperaturen bis zu +80°C erreichen. Für die Langlebigkeit und Hygiene werden Edelstahl und lebensmitteltaugliche Materialen verwendet. Das Gerät ist so konstruiert das eine einfache Reinigung zu gewährleistet und Toträume nicht vorhanden sind. Dies reduziert das Risiko von Verunreinigungen und erleichtert die Wartung. Die Bedienung der Anlage erfolgt komfortabel über ein Bedienpanel direkt am Gerät. Zudem verfügt das System über einen Ethernet-Anschluss, der die Übertragung der Messdaten ermöglicht, was die Dokumentation und Analyse der Prozessdaten vereinfacht. Lenkrollen aus Edelstahl sorgen für Mobilität und Flexibilität bei der Platzierung des Geräts in der Produktionsumgebung.