Umwelt & Verantwortung

Nachhaltiges und ressourcenschonendes Wirtschaften ist für uns ein langfristiger Erfolgsfaktor und Innovationstreiber. Deshalb verpflichten wir uns für die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter und den Schutz unserer Umwelt zu sorgen. Es geht darum die richtige Balance zwischen Mensch, Umwelt und Unternehmensinteressen zu schaffen. 

Nachhaltigkeit bei JULABO

JULABO handelt zukunftsorientiert und somit ökologisch. Sichtbar wird dies bereits auf den Dächern unseres Stammsitzes in Seelbach: Seit Ende 2007 produzieren wir mithilfe unserer Photovoltaikanlage elektrischen Strom zur Netzeinspeisung. Hierdurch sparen alle Verbraucher dieses Stromes insgesamt 62 Tonnen CO2 pro Jahr ein. JULABO selbst bezieht seine elektrische Energie zu 100 % aus ökologischen Quellen.
 
JULABO erneuert schrittweise seine PKW-Flotte – hin zu E-Mobilen oder Hybridfahrzeugen. Zusätzlich wurden bisher 14 Ladestationen für E-Fahrzeuge in Betrieb genommen. Innerhalb unserer Belegschaft haben wir viele Bewegungsbegeisterte, die an unserem Jobrad-Programm teilnehmen und somit ihren persönlichen CO2-Ausstoß reduzieren. Und selbst der Transport unserer Produkte berücksichtigt ökologische Aspekte: bereits bei der Verpackung wie auch beim anschließenden Versandweg.
 
Natürlich entsteht ein wesentlicher Teil unserer Umweltauswirkungen während der Herstellung unserer Produkte. Hier setzen wir mit modernen und umweltschonenden Produktionsverfahren und -technologien an, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Auch anderweitige Investitionen sowie die Beschaffung werden auf ihre Umweltverträglichkeit hin geprüft. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Ressourceneffizienz. Dies betrifft neben Produktionsmaterialien ebenso den sparsamen Einsatz von natürlichen Ressourcen wie zum Beispiel Wasser.
 
Seit 2021 sind wir im Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet. Hiermit wird nicht nur unsere Nachhaltigkeit gegenüber der Umwelt gewürdigt, sondern ebenso unsere Leistung in den Bereichen Arbeits- und Menschenrechte sowie Ethik.

F-Gas Verordnung

Seit 2015 gilt die aktuelle EU-Verordnung über fluorierte Treibhausgase. Diese sieht die schrittweise Reduzierung der am Markt verfügbaren Mengen an teilfluorierten Kohlenwasserstoffe bis zum Jahre 2030 vor. 

Damit dient die F-Gas Verordnung zur Kontrolle von Anlagen, welche bestimmte treibhausfördernde Fluorkohlenwasserstoffe (FKW) als Kältemittel enthalten. Die Verordnung regelt, dass Anlagen, beispielsweise Klimaanlagen und Kühlgeräte sowie Feuerlöschanlagen, mit bestimmten Gasen in regelmäßigen Abständen von zertifiziertem Personal auf ihre Dichtheit geprüft und protokolliert werden muss. Für diese F-Gase wird die Umweltverträglichkeit anhand des Ozonabbaupotentials ODP (Ozone Depletion Potential) und des Erderwärmungspotentials GWP (Global Warming Potential) bestimmt.

Ab 2020 gilt die nächste Stufe der F-Gas-Verordnung. Temperiergeräte werden dann als ortsfeste Kälteanlagen eingestuft und dürfen einen GWP von maximal 2500 aufweisen. Das bedeutet neue Anforderungen hinsichtlich der Prüf-und Dokumentationspflicht. Aktuell entsprechen alle JULABO-Geräte den Richtlinien der F-Gas-Verordnung und tragen so aktiv zum zukunftssicheren Temperieren bei.

Broschüre

F Gasverordnung
Deutsch
PDF 448.34 KiB
Download

Verantwortung

Begeisterung und Authentizität sind neben der Performance die wesentlichen Stützen der JULABO Unternehmenswerte. In unserer täglichen Arbeit bedeutet Authentizität, dass wir verantwortungsbewusst handeln, dass wir die gesetzlichen Vorschriften und Regelungen einhalten und dass wir entschieden gegen jeden Verstoß von Gesetzen und internen Richtlinien vorgehen.

Code of Conduct

Die im Code of Conduct des ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V.) aufgeführten Grundsätze, wie Ablehnung von Korruption und Kinderarbeit, die Einhaltung bestimmter Arbeitsnormen, fairer Wettbewerb und eine ökologische Verantwortung gelten für alle Geschäftsbereiche der JULABO GmbH weltweit.

Der Code of Conduct hält als Branchenleitfaden des ZVEI fest, was dies insbesondere hinsichtlich Arbeitsbedingungen, Sozial- und Umweltverträglichkeit sowie Transparenz, vertrauensvolle Zusammenarbeit und Dialog bedeutet.

Die JULABO GmbH unternimmt alle geeigneten und zumutbaren Anstrengungen, die in diesem Code of Conduct beschriebenen Grundsätze und Werte kontinuierlich umzusetzen und anzuwenden.

ZVEI-VDMA-Code-of-Conduct-2022-01-de-JULABO
Deutsch
PDF 446.77 KiB
Download