Nachhaltigkeit trifft Innovation

Landrat Thorsten Erny zu Besuch bei JULABO in Seelbach

Der neue Landrat des Ortenaukreises, Thorsten Erny, besuchte am Donnerstag gemeinsam mit Bürgermeister Michael Moser den international erfolgreichen Temperiertechnik-Spezialisten JULABO an dessen Hauptsitz in Seelbach. Im Mittelpunkt des Besuchs stand neben einem ausführlichen Rundgang durch die Produktionsstätten der persönliche Austausch mit CEO Markus Juchheim. Ein umfassender Einblick in die Unternehmensentwicklung, die regionale Verbundenheit und die zukunftsorientierte Strategie des größten Arbeitgebers der Gemeinde verdeutlichte dessen klare Ausrichtung auf Innovation und langfristige Verantwortung.

„JULABO beeindruckt mit herausragender Innovationskraft und technologischer Exzellenz – ein mittelständisches Unternehmen, das weltweit Standards setzt und dabei fest in der Ortenau verwurzelt ist. Solche Hidden Champions sind das Rückgrat unseres Wirtschaftsstandorts: leistungsstark, international vernetzt und mit klarer Zukunftsorientierung,“ betonte Landrat Erny. Beeindruckt zeigte er sich vor allem von der engen Verzahnung der Entwicklungs-, Produktions- und Qualitätssicherungsprozesse am Standort Seelbach. 

Nachhaltiges Wachstum und regionale Verbundenheit

Landrat Erny lobte die Standorttreue des Unternehmens, das trotz seines internationalen Erfolgs fest mit Seelbach verwurzelt ist. Während derzeit ein zweiter Produktions- und Logistikstandort am Flughafen in Lahr entsteht, bleiben zentrale Bereiche wie Forschung, Entwicklung, Kundenservice sowie die Fertigung maßgeschneiderter Lösungen weiterhin in Seelbach konzentriert. „Der Ausbau erfolgt mit Blick auf ein nachhaltiges Wachstum. Unser neues Werk 2 ist auf eine hocheffiziente, ressourcenschonende Produktion und Logistik ausgelegt, erzeugt seinen kompletten Jahresenergieverbrauch selbst und ist darüber hinaus nach den strengen Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen zertifiziert,“ erläutert Markus Juchheim.

Darüber hinaus setzt JULABO auf Elektromobilität – sowohl durch firmeneigene Ladestationen für E-Fahrzeuge als auch durch eine sukzessive Umstellung der Firmenflotte auf elektrische Antriebe. „Ein konsequenter Schritt, der unsere Strategie unterstreicht, aktiv Verantwortung zu übernehmen und Nachhaltigkeit mit wirtschaftlichem Erfolg zu verbinden,“ so Juchheim.

Zum Abschluss dankte Landrat Thorsten Erny Markus Juchheim für die spannenden Einblicke: „Ich freue mich, dass wir mit JULABO ein Familienunternehmen in Seelbach beheimatet wissen, das nicht nur wirtschaftlich herausragt, sondern auch Verantwortung für Mitarbeitende und Region übernimmt. Ich danke Herrn Juchheim, der das Unternehmen mit großer Weitsicht und klarer Haltung führt, für diesen exklusiven Blick hinter die Kulissen.“

Kundenzufriedenheitsumfrage

Wir freuen uns, wenn Sie teilnehmen und uns helfen, noch besser zu werden. Die Umfrage dauert nur 3 Minuten und ist anonym. Vielen Dank!