Karrierechance im technischen Vertrieb

So läuft die Zusammenarbeit zwischen Innen- und Außendienst

Martin und Ruediger sind ein eingespieltes Team im Vertrieb von JULABO. Während Martin in Seelbach im Innendienst Anfragen koordiniert und individuelle Lösungen ausarbeitet, ist Ruediger als Außendienstler (Bayern und Österreich) unterwegs und steht in direktem Kundenkontakt. Beide Rollen greifen ineinander – ihr gemeinsames Ziel: Die beste Temperierlösung für jeden Kunden.

Innendienst: Beratung & technische Lösungen

Martin beschreibt seine Arbeit so: „Jede Kundenanfrage ist wie ein eigenes kleines Projekt.“ Er analysiert die Anforderungen der hereinkommenden Anfragen, stimmt sich mit dem Außendienst ab und entwickelt – häufig in Zusammenarbeit mit Sondergerätebau – die passende Lösung. 

Gerade bei komplexeren Anforderungen kommt seine Detailarbeit ins Spiel: „Wir verkaufen keine Standardprodukte von der Stange, sondern beraten individuell – gerade das macht meinen Job spannend.“

Außendienst: Vor Ort beim Kunden

Ruediger hingegen wohnt bei München und ist viel in Bayern und Österreich unterwegs. Er besucht Vertriebspartner, schaut sich Kundenanwendungen an und identifiziert neue Geschäftsmöglichkeiten. Sein Arbeitsalltag ist abwechslungsreich: „Ich bin etwa die Hälfte der Zeit auf Reisen. Manchmal reicht ein Video-Call, aber oft ist es wichtig, die Gegebenheiten vor Ort zu prüfen: Passt die räumliche Umgebung für das Gerät? Sind die richtigen Anschlüsse vorhanden?“ Doch Kundenbesuche sind mehr als nur technische Prüfungen. Es geht auch um den persönlichen Austausch: „Der direkte Kontakt ist enorm wichtig. 

 

Martin steht im engen Austausch mit verschiedenen Abteilungen.
Ruediger präsentiert JULABO Neuheiten auf der Analytica Messe

Manches spricht ein Kunde in einem Gruppen-Videocall nicht an, weil er vor seinen Kollegen kompetent wirken will. Im Vier-Augen-Gespräch lassen sich viele Dinge offener klären.“

Zusammenspiel von Innen- & Außendienst

Martin und Ruediger arbeiten eng zusammen, besonders bei komplexeren Anfragen wie im Automotive Component Testing. Zunächst klärt Martin die technischen Details, dann organisieren beide einen Video-Call mit dem Kunden – oft direkt mit Kollegen aus dem Sondergerätebau. 

Im Call klären sich bereits viele Details. Doch beim späteren Ortsbesuch zeigt sich oft noch mehr. Ruediger: „Die zugesandten Skizzen stimmen nicht immer mit der Realität überein. Manchmal fehlen wichtige Details zur Anwendung oder den räumlichen Gegebenheiten.“

Zur Zusammenarbeit mit Ruediger sagt Martin: „Der Übergang zwischen Innen- und Außendienst ist fließend. Es gibt nicht mehr ‚dein Kunde‘ und ‚mein Kunde‘ – wir arbeiten als Team.“

JULABOs Vertriebspartner: Ergänzung, keine Konkurrenz

Ein großer Teil des Geschäfts läuft über externe Vertriebspartner, doch Ruediger sieht sie nicht als Konkurrenz: „Gerade Standardprodukte wie Wasserbäder werden oft von Händlern verkauft. Das spart uns Zeit. Bei individuellen Lösungen sind wir gefragt – dafür sind wir die Experten.“ Er schult die Vertriebspartner, besucht sie regelmäßig und geht auch gemeinsam mit ihnen zu Kunden. „Wenn wir das Fachwissen unserer Händler stärken, profitieren wir alle davon.“

Warum Martin und Ruediger den Vertrieb lieben

Beide schätzen die Abwechslung in ihrem Job. Martin mag die technischen Herausforderungen: „Morgens weiß ich nie genau, was der Tag bringt – und genau das finde ich spannend.“ Besonders gefällt ihm, wenn er mit dem Sondergerätebau individuelle Lösungen entwickeln kann: „Es macht einfach Spaß, wenn ein Kunde am Ende begeistert von seiner neuen Anlage ist.“

Ruediger genießt zudem den direkten Kundenkontakt und die Freiheit, seine Erfolgserlebnisse selbst zu gestalten: „Ich kann selbst steuern, wann ich einen Kundenbesuch mache – und muss nicht einfach auf Anfragen warten.“ Ein gut aufgebautes Netzwerk ist für ihn essenziell: „Mit den Jahren bekomme ich immer mehr Insider-Infos und kann so den Markt noch besser durchdringen.“

Fazit

Martin und Ruediger sind nicht nur Vertriebler, sondern beide echte Fachleute für Temperiertechnik. Während Martin mit technischer Expertise passgenaue Lösungen entwickelt, bringt Ruediger sein Know-how aus Wissenschaft und Forschung direkt zum Kunden. Ihr Zusammenspiel sorgt dafür, dass selbst komplexe Anforderungen schnell und präzise umgesetzt werden. Als führender Anbieter im Bereich Temperiertechnik bietet JULABO nicht einfach nur Geräte an – sondern durchdachte, individuell abgestimmte Lösungen. Die enge Verzahnung von Innen- und Außendienst ist dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor.

Kundenzufriedenheitsumfrage

Wir freuen uns, wenn Sie teilnehmen und uns helfen, noch besser zu werden. Die Umfrage dauert nur 3 Minuten und ist anonym. Vielen Dank!