Temperatursimulation zur Qualitätssicherung von Batterien
29.03.2022
E-Mobilität zählt zu den globalen Megatrends und verändert aktuell viele Bereiche der Automobilbranche von Grund auf. Neben Ladestationen und E-Motoren stehen dabei im Bereich Hardware insbesondere Batterien und deren Ladekapazität im Mittelpunkt der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten.
Die ProNES automation GmbH ist Spezialist für kundenspezifische Automatisierung in der Prüf- und Messtechnik und beliefert u.a. Automobilzulieferer mit Automatisierungslösungen aus einer Hand. Die Komplettlösung Batterie-Inspektor, die sich seit Jahren im 24/7-Betrieb bewährt, bietet ein batteriespezifisches, vielfältiges Spektrum an QS- und Safety-Funktionen. Der "batterieinspektor" stellt sicher, dass leistungsstarke und sichere Batterien in zukunftsweisenden Smart Factorys hergestellt werden können. Für verschiedene Prüf- und Qualitätssicherungsfunktionen des Systems ist dabei eine präzise Temperierung von Flüssigkeiten entscheidend. So können beispielsweise bei Dauerlauftests möglichst reale Umgebungsbedingungen mit wechselnden Temperaturen simuliert werden.